Sommerfest der Urweger Nachbarschaft München 2024
Das Sommerfest der Urweger Nachbarschaft München ist schon seit vielen Jahren eine feste Größe im Kalender der Urwegerinnen und Urweger in und um München. Neu in diesem Jahr war, dass das Sommerfest an einem Samstag und der Gottesdienst schon eine Stunde früher als gewöhnlich begann. Am 13. Juli 2024, um 13 Uhr begrüßte Pfarrer Kaufmann alle Anwesenden in der Ev. Friedenskirche in Trudering/München. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihm, dass er diesen Gottesdienst eigens für uns durchgeführt hat. Ebenso gilt ein herzlicher Dank dem Urweger Chor unter Leitung von Michael Rastel sowie der Garchinger Blaskapelle unter der Leitung von Hans Depner, die, wie bei allen Urweger Gottesdiensten, auch dieses Mal für „das besondere Etwas“ und ganz viele Emotionen sorgten.
Anschließend hatte der Vorstand der Nachbarschaft in den Garten des Gemeindehauses zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Pünktlich
stand das Mittagessen schon bereit als die Gottesdienst-Besucher in den Garten kamen. Die Mitglieder des Vorstandes sowie deren Partnerinnen und Partner hatten bereits fleißig gegrillt und alles
vorbereitet. Die Blasmusik sorgte den ganzen Nachmittag über für wundervolle Klänge und eine schöne Stimmung, auch für die Kleinsten gab es Glitzertattoos und eine Malstation. Nachmittags gab es
wieder einmal ein beeindruckendes Kuchen-Buffet. Ein ganz großes Dankeschön an die vielen fleißigen Bäckerinnen.
Und obwohl die Blasmusik ihr Bestes gab, die dunklen Wolken zu vertreiben und dies lange Zeit auch erfolgreich tat, gab es dann doch noch einen ordentlichen Schauer. Aber auch der machte uns nichts aus. Die Blasmusik zog für die letzten Lieder einfach in den Gemeindesaal. Durch offene Fenster und Türen konnten die unter einem großen Segel im Trockenen sitzenden Besucher weiter zuhören bis das letzte Lied „bis bald, auf Wiedersehen“ ertönte.
Und so ging ein schöner Nachmittag in geselligem Beisammensein, unter Verwandten, Freunden und Bekannten, zu Ende. Ein Nachmittag unter
Seinesgleichen. Ein Nachmittag für die Seele.
Ein großer Dank gilt dem gesamten Vorstand der Nachbarschaft München unter der Leitung von Altnachbar Georg Weber und Jungaltnachbar Michael Minth, den Partnerinnen
und Partnern der Vorstandsmitglieder, der Blasmusik, dem Chor, den Kuchenbäckerinnen und natürlich allen Besuchern. Auch wir sagen „bis bald, auf Wiedersehen“.
Der Vorstand